Physiotherapiezentrum Köln & Rückenzentrum Köln

Schmerzen im Bewegungsapparat gehören zu den medizinischen Problemen, mit denen nahezu jedermann im Laufe seines Lebens konfrontiert wird. Sie beeinträchtigen Gesundheit, Leistungsfähigkeit, persönliches Wohlbefinden und Lebensqualität. Das Physiotherapiezentrum Köln bietet Ihnen hier eine Rundum-Lösung: von der Behandlung der akuten Schmerzen durch qualitativ hochwertige Physiotherapie, Massage, Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät und Trainingstherapie bis hin zur Behandlung Ihrer Rücken- und Halswirbelsäulenbeschwerden analog dem renommierten und qualitätsgesicherten FPZ Konzept.

Der erste und einfachste Schritt zu weniger Beschwerden ist immer die Vereinbarung eines kurzen, individuellen telefonischen Beratungstermins!

    Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin






    [honeypot honeypot-662]


    Unsere Leistungen im Überblick

    Krankengymnastik (KG)

    Gezielte Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination – für mehr Mobilität und Lebensqualität.

    Manuelle Therapie (MT)

    Spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken zur Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden.

    Massage

    Gezielte Grifftechniken zur Lockerung von Verspannungen, Verbesserung der Durchblutung und Schmerzlinderung.

    Krankengymnastik am Gerät (KGG)

    Individuelles Training an speziellen Geräten zur gezielten Kräftigung und Stabilisierung des Bewegungsapparates.

    KG-ZNS (Bobath-Konzept)

    Therapie für Menschen mit neurologischen Erkrankungen zur Förderung von Bewegungskontrolle und Selbstständigkeit.

    KG nach Schroth (Skoliosebehandlungen)

    Spezielle Therapie zur aktiven Korrektur von Wirbelsäulenverkrümmungen bei Skoliose.

    Manuelle Lymphdrainage (MLD)

    Sanfte, rhythmische Massagetechniken zur Reduktion von Schwellungen und Förderung des Lymphflusses.

    Sektorale Heilpraktik Physiotherapie

    Direkte physiotherapeutische Diagnostik und Behandlung ohne vorherigen Arztbesuch möglich.

    Sporttherapie

    Gezielte Therapie zur Rehabilitation und Leistungssteigerung für Freizeit- und Leistungssportler.

    Trainingstherapie nach FPZ-Konzept

    Individuelles, wissenschaftlich fundiertes Training zur Stärkung des Rückens und der gesamten Muskulatur.

    Was Kunden über uns sagen

    • Ulrich Prinz
      "Bei einem Unfall vor vielen Jahren in Südamerika Bruch des 4. Brustwirbels, ständige Rückenschmerzen. Dazu die schwere Filmkamera bei Dreharbeiten auf der Schulter. Ab 1992 Training im FPZ Rückenzentrum Köln, Muskelaufbau, seit 23 Jahren nie mehr Rückenprobleme!"
      Ulrich Prinz
      WDR Kameramann a.D.
    • Nelly Kostadinova
      "Ich habe FPZ Rückenzentrum Köln vor 10 Jahren kennen gelernt. Meine gesundheitliche Situation erlaubte mir vor 10 Jahren nicht einmal an Sport zu denken. Das kontinuierliche Training ist ein unverzichtbarer Bestandteil meines Lebens geworden. Die sehr persönliche und kompetente Betreuung des Teams von FPZ verhalf mir zu neuer Lebensqualität. Auf diese Professionalität möchte ich nicht mehr verzichten. An dieser Stelle möchte ich Ihnen nur eins sagen: Danke liebe Trainer!"
      Nelly Kostadinova
      Geschäftsführerin Lingua World
    • Dr. Jens Wolff
      "[...] Die fachmännisch kontrollierte Stabilisierung und Stärkung der Rücken- und Rumpfmuskulatur trägt maßgeblich dazu bei, dass Schreibtischarbeit und überwiegend sitzende Tätigkeiten nur noch eine geringe körperliche Belastung sind. [...] Die Kompetenz und Professionalität des FPZ Rückenzentrum Köln gepaart mit persönlicher Betreuung sind ein Garant für wirkungsvolles und für uns unverzichtbares Training.“
      Dr. Jens Wolff
      Schmitz-DuMont I Wolff, Rechtsanwälte, Köln
    • Chris Ley
      "Das FPZ Rückenzentrum Köln habe ich 2012 kennen gelernt. Heute empfehle ich es gerne, gerade an Kunden und Menschen die eine professionelle Betreuung für ihre Rückenprobleme benötigen. Neben der speziellen Trainingsbetreuung verfügt das FPZ über eine gute Vernetzung zu Ärzten, von der ein Kunde nur profitieren kann und auf welche ich auch regelmäßig zurück greife. Mein Fazit: sehr empfehlenswert!"
      Chris Ley
      Personal Trainer

    Eindrücke vom Rückenzentrum Köln

    Klicken Sie hier für ein Video über das Rückenzentrum Köln.

    Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind

    Grafik check

    Umfassende Kompetenz

    Von der Mobilisation mittels speziell ausgebildeten Physiotherapeuten über ein Aufbautraining bis hin zum Leistungssport – wir betreuen Sie gerne!

    Grafik user

    Individuelle Betreuung

    Wir bieten ausschließlich individuell betreute Trainingstherpie an. Denn nur betreutes Training ist qualitativ hochwertig, effektiv und sicher.

    Grafik percent

    Hochwertige Qualität

    Im Rahmen von anonymen Befragungen bewerten unsere Kunden die Qualität der Dienstleistungen mit 93% der maximal möglichen Punktzahl.

    Grafik lock

    Vorbildliche Sicherheit

    Mehr als 95 % der Patienten können Ihre Therapie vollständig absolvieren. Ein modulares Sicherheitskonzept reduziert das Verletzungs- und Drop-out-Risiko auf ein Minimum.

    Grafik chart

    Einzigartige Wirksamkeit

    Dank spezieller Therapieformen verbessern sich die Rücken- und Nackenschmerzen bei 93,5% aller Patienten. Jeder zweite erlangt völlige Beschwerdefreiheit.

    Grafik hourglass

    Messbarkeit

    Wir können Ihre Trainingstherapie auf der Basis von individuellen Messungen steuern. So lässt sich Training so exakt wie eine Medikament dosieren.

    Grafik info

    Umfassende Information

    Wir behandeln keine Krankheiten, sondern Menschen. Deshalb legen wir Wert darauf, Sie umfassend zu informieren. So können Sie unsere Therapie bis ins kleinste Detail nachvollziehen.

    Grafik users

    Erstklassige Referenzen

    Bedeutende Unternehmen wie der WDR, die DKV und die ERGO gehören zu unseren Vertragspartnern und vertrauen ihre wertvollen Mitarbeiter dem FPZ Konzept an.

    Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie

    Physiotherapeuten dürfen in der Regel nur auf der Basis einer Verordnung durch den behandelnden Arzt therapieren. So führt der erste Gang des Patienten meist zum Arzt, der dann die Diagnose stellt und ggf. ein Rezept für den Physiotherapeuten ausstellt. Verfügt der Physiotherapeut über die Zusatzqualifikation „Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie“ wird die Krankheitsdiagnose vom Physiotherapeuten vorgenommen. Diagnose, Rezept und Therapie finden also unter einem Dach statt. Denn: Häufig sind bildgebende Verfahren wie ein Röntgenbild oder ein MRT für die Diagnosestellung nicht notwendig. Ist die Befundlage unklar, wird der Patient natürlich trotzdem zu einem Facharzt weiter geleitet, um das Krankheitsbild weiter abzuklären.

    So sparen Sie sich den Weg zum Arzt und Sie können bei akuten orthopädischen Beschwerden direkt in das Physiotherapiezentrum Köln kommen, ohne lange auf einen Termin beim Arzt zu warten. Unsere Physiotherapeuten sind hierfür bestens ausgebildet und nehmen sich viel Zeit, welche dem Arzt häufig nicht zur Verfügung steht. So lässt sich auch die häufig gestellte Frage „Muss ich damit zum Arzt?“ schnell und unkompliziert klären.

    Welche Vorteile haben Sie als Patient?

    • Keine lange Wartezeit auf einen Arzttermin
    • Keine lange Wartezeit im Wartezimmer
    • Ausführliche Befunderhebung und Diagnosestellung mit ausführlichen Erklärungen
    • Keine vorgeschriebene Therapieform, keine begrenzte Behandlungszeit oder Anzahl der zu leistenden Behandlungen und dadurch eine effektive Behandlung Ihrer Beschwerden

    Wer bezahlt die Behandlung?

    Diese Therapie wird ohne Verordnung vom Arzt leider meist nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Jedoch erstatten die privaten Krankenversicherungen, wenn im Versicherungsvertrag Heilpraktikerkosten eingeschlossen sind.

    Wenn Sie sind nicht privat versichert sind, aber die Vorzüge nutzen möchten, erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse: Viele Kassen bieten ihren Mitgliedern oder auch Nichtmitgliedern für einen geringen monatlichen Beitrag eine Zusatzversicherung an. Diese kann je nach Wunsch auch die Kosten für Behandlungen im Bereich der Heilpraktik mit abdecken.

    Informationen